Internationale Service Angebote Orphanet |
|
Als Ergänzung zur internationalen Orphanet-Website bieten wir hier für Österreich besonders relevante Informationen. Bitte besuchen Sie die Orphanet-Hauptseite (www.orpha.net), um alle in der Datenbank verfügbaren Informationen zu seltenen Erkrankungen, Medikamenten für seltene Erkrankungen und Dienstleistungen (einschließlich der österreichischen) einsehen zu können.
INFORMATIONEN FÜR PATIENT/INNEN MIT SELTENEN ERKRANKUNGEN BEZÜGLICH CORONA-VIRUS
Gesammelte Informationen (Europäische Institutionen, ERNs, Patientenorganisationen) finden Sie auf OrphaNews!
Informationen des österreichischen Gesundheitsportals
Informationen der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde am AKH Wien
Expertisezentrum für seltene Bewegungsstörungen
Medizinische Universität Innsbruck
Vollmitglied im ERN-RND
Expertisezentrum für Knochenerkrankungen, Störungen des Mineralhaushaltes und Wachstumsstörungen
Vollmitglied im ERN BOND
Expertisezentrum für seltene und komplexe Epilepsien
Universitätsklinik für Neurologie, neurologische Intensivmedizin und Neurorehabilitation Salzburg
Vollmitglied im ERN EpiCARE
Expertisezentrum für Knochen- und Weichteiltumore
Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie Graz
Assoziiertes Nationales Zentrum im ERN EURACAN
Expertisezentrum für Lippen-Kiefer-Gaumenspalten und kraniofaziale Anomalien
Universitätsklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Salzburg
Vollmitglied im ERN CRANIO
Expertisezentrum für Genodermatosen mit Schwerpunkt Verhornungsstörungen
Universitätsklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie Innsbruck
Vollmitglied im ERN-SKIN
Expertisezentrum für seltene kinderurologische Erkrankungen
Abteilung für Kinderurologie des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern Linz
Vollmitglied im ERN eUROGEN
Expertisezentrum für Genodermatosen mit Schwerpunkt Epidermolysis bullosa
EB-Haus Austria in Salzburg
Vollmitglied im ERN-SKIN
Expertisezentrum für pädiatrische Onkologie
St. Anna Kinderspital Wien
Koordinator und Vollmitglied im ERN PaedCan
Vollmitglieder im jeweiligen ERN sind als solche gekennzeichnet; alle anderen genannten Einrichtungen sind Assoziierte Nationale Zentren.
ERN BOND (seltene Knochenkrankheiten)
VOLLMITGLIED: Expertisezentrum für Knochenerkrankungen, Störungen des Mineralhaushaltes und Wachstumsstörungen (AKH Wien, Orthopädisches Spital Speising, Hanusch Krankenhaus Wien) >>
ERN CRANIO (seltene und komplexe kraniofaziale Anomalien und Hals-, Nasen-, Ohrenkrankheiten)
Endo-ERN (seltene endokrinologische Erkrankungen)
Zentrum für pädiatrische Endokrinologie (Klinikum Wels-Grieskirchen) >>
Zentrum für seltene endokrine Erkrankungen (AKH Wien) >>
Zentrum für seltenen Diabetes und kongenitalen Hyperinsulinismus (AKH Wien) >>
Zentrum für Varianten der Geschlechtsentwicklung (AKH Wien) >>
ERN EpiCARE (Epilepsien)
VOLLMITGLIED: Expertisezentrum für seltene und komplexe Epilepsien (PMU Salzburg) >>
VOLLMITGLIED: Pädiatrisches Epilepsie-Zentrum Wien (AKH Wien) >>
ERKNet (seltene Nierenerkrankungen)
Zentrum für seltene Nierenerkrankungen des Kindes- und Erwachsenenalters (Medizinische Universität Innsbruck) >>
Zentrum für Pädiatrische Dialyse und Nierentransplantation / Komplementerkrankungen (AKH Wien) >>
ERN-RND (seltene neurologische Erkrankungen)
VOLLMITGLIED: Expertisezentrum für seltene Bewegungsstörungen Innsbruck (Medizinische Universität Innsbruck) >>
ERNICA (seltene hereditäre und kongenitale Erkrankungen des Verdauungstraktes)
Zentrum für angeborene intestinale Malformationen (Medizinische Universität Graz) >>
Pädiatrisch colorectales Zentrum Linz (Kepler Universitätsklinikum Linz) >>
Zentrum für seltene kolorektale Erkrankungen, Inkontinenz-Erkrankungen und Erkrankungen des Beckenbodens im Kindesalter (AKH Wien) >>
Abteilung für Kinder- und Jugendchirurgie (Sozialmedizinisches Zentrum Ost Wien) >>
ERN-LUNG (Atemwegserkrankungen)
Zentrum für pulmonale Hypertension (AKH Wien) >>
Zentrum für seltene Lungenerkrankungen im Kindesalter (AKH Wien) >>
Cystische Fibrose Zentrum der Medizinischen Universität Innsbruck (Medizinische Universität Innsbruck) >>
Zentrum für Pulmonale Arterielle Hypertonie (Medizinische Universität Graz) >>
ERN-Skin (seltene und undiagnostizierte Hautkrankheiten)
VOLLMITGLIED: Expertisezentrum für Genodermatosen mit Schwerpunkt Epidermolysis bullosa (EB-Haus Salzburg) >>
VOLLMITGLIED: Expertisezentrum für Genodermatosen mit Schwerpunkt Verhornungsstörungen (Medizinische Universität Innsbruck) >>
ERN EURACAN (seltene solide Tumore des Erwachsenenalters)
EuroBloodNet (hämatologische Erkrankungen)
Interdisziplinäres Amyloidose-Zentrum der Medizinischen Universität Wien (AKH Wien) >>
ERN EURO-NMD (neuromuskuläre Erkrankungen)
Zentrum für neuromuskuläre Erkrankungen Innsbruck (Medizinische Universität Innsbruck) >>
ERN-EYE (Augenkrankheiten)
Zentrum für erbliche Netzhauterkrankungen (AKH Wien) >>
Zentrum für Neuro-Ophthalmologie (Medizinische Universität Graz) >>
ERN GENTURIS (genetisch bedingte Tumor-Risiko-Syndrome)
Zentrum für Neurofibromatose (AKH Wien) >>
Zentrum für erbliche Tumorerkrankungen Innsbruck (Medizinische Universität Innsbruck) >>
ERN GUARD-HEART (seltene und komplexe Herzerkrankungen)
Kardiomyopathieprogramm Innsbruck (Medizinische Universität Innsbruck) >>
Kinderherzzentrum Wien (AKH Wien) >>
ERN ITHACA (kongenitale Fehlbildungen und seltene geistige Beeinträchtigungen)
MetabERN (erbliche Stoffwechselstörungen)
Zentrum für Angeborene Stoffwechselstörungen mit Schwerpunkt Organazidämien, Harnstoffzyklus- und Fettsäureoxidationsstörungen (Medizinische Universität Innsbruck) >>
Stoffwechselambulanz der Univ. Klinik für Kinder-und Jugendheilkunde Graz (Medizinische Universität Graz) >>
ERN PaedCan (pädiatrische Onkologie)
ERN RARE-LIVER (hepatologische Erkrankungen)
Zentrum für seltene Lebererkrankungen (AKH Wien) >>
ERN ReCONNET (seltene und komplexe Bindegewebs- und muskuloskelettale Erkrankungen)
Zentrum für erbliche und autoimmune Bindegewebserkrankungen Innsbruck (Medizinische Universität Innsbruck) >>
ERN RITA (Immundefizienzen, autoinflammatorische und Autoimmunkrankheiten)
Zentrum für autoinflammatorische Erkrankungen und Autoimmunopathien (Medizinische Universität Innsbruck) >>
Zentrum für Immundefekterkrankungen (AKH Wien/St. Anna Kinderspital Wien) >>
Universitätsklinik für Neurologie Graz (Medizinische Universität Graz) >>
ERN TRANSPLANT-CHILD (Transplantation im Kindesalter)
Zentrum für pädiatrische Lungentransplantation (AKH Wien) >>
VASCERN (seltene vaskuläre Erkrankungen)
Zentrum für genetische Aortopathien (Medizinische Universität Innsbruck) >>
Zentrum für vaskuläre Anomalien im Kindesalter (Medizinische Universität Graz) >>
Abteilung für Kinder- und Jugendchirurgie (Sozialmedizinisches Zentrum Ost Wien) >>