Eine Auswahl der wichtigsten Datenquellen zur Erfassung von Leistungsangeboten ist nachfolgend aufgeführt:
Biobanken
Forschungs-Netzwerke
Diagnostische Leistungen:
GfH - Deutsche Gesellschaft für Humangenetik e.V. (Kooperationspartner)
Expertenzentren*:
Medizinische Fachgesellschaften
Medizinische Universitäten
Experten-Netzwerke
Selbsthilfeorganisationen
*Wichtiger Hinweis: Spezialeinrichtungen (Expertenzentren), die in Orphanet registriert werden, müssen seit 2012 den EUCERD-Kriterien für Fachzentren genügen. Unter dem nachfolgenden Link ist eine Zusammenfassung der Kriterien verfügbar. Eine Einschätzung erfolgt in der Regel auf der Grundlage der Übermittlung aussagekräftiger Daten (den Fragebogen finden Sie hier). Darüberhinaus werden für Deutschland nur solche Spezialeinrichtungen registriert, die eine oder mehrere der folgenden Qualitätskriterien erfüllen: |
Forschungsprojekte:
BMBF Bundesministerium für Bildung und Forschung
Europäische Kommission: CORDIS
DFG Deutsche Forschungsgemeinschaft
Forschungsdatenbanken der Universitäten
Öffentliche und private Förderorganisationen
Klinische Studien:
DRKS - Deutsches Register klinischer Studien
Forschungsdatenbanken der Universitäten
KLinische Leitlinien:
AWMF online (Kooperationspartner)
Mutationsregister:
HGVS Human Genome Variation Society (Kooperationspartner)
LOVD - Leiden Open Variation Database (Kooperationspartner)
Patientenregister:
Forschungs-Netzwerke
Medizinische Universitäten
Selbsthilfeorganisationen
Qualitätssicherung (EQAs/Akkreditierungen)
Cytogenomic External Quality Assessment Service (CEQAS)
DAKKS - Deutsche Akkreditierungsstelle
European Molecular genetics Quality Network (EMQN)
Selbsthilfeorganisationen:
ACHSE (Kooperationspartner)
KINDERNETZWERK e.V. (Kooperationspartner)
NAKOS (Kooperationspartner)