Suche Krankheit
Weitere Suchoptionen
Palmoplantarkeratose, nichtepidermolytische
Krankheitsdefinition
Eine seltene, isolierte Palmoplantarkeratose, die durch eine diffuse, homogene, milde bis dicke, gelbliche palmoplantare Hyperkeratose gekennzeichnet ist (die sich manchmal über den dorsalen Aspekt der Finger ausbreitet) und die nach Kontakt mit Wasser ein weißes, schwammiges Erscheinungsbild aufweist, häufig in Verbindung mit Dermatophyten-Infektionen. Eine Hyperhydrose ist in der Regel vorhanden und die Hautbiopsie zeigt nicht-epidermolytische Veränderungen.
ORPHA:2337
Klassifizierungsebene: Störung- Synonym(e):
- Diffuses palmoplantares Keratoderm Typ Norrbotten
- NEPPK
- Palmoplantarkeratose, diffuse, autosomal-dominante, Typ Norbotten
- Prävalenz: 1-9 / 100 000
- Erbgang: Autosomal-dominant
- Manifestationsalter: Kleinkindalter, Kindesalter
- ICD-10: Q82.8
- ICD-11: EC20.30
- OMIM: 600231
- UMLS: -
- MeSH: -
- GARD: 1862
- MedDRA: -
Für diese Krankheit ist eine Kurzbeschreibung in den folgenden Sprachversionen verfügbar: English (2019) Español (2019) Français (2019) Italiano (2019) Nederlands (2019)
Zusatzinformationen
Weitere Informationen über diese Krankheit
Patientenorientierte Ressourcen für diese Krankheit
Relevante Forschungsaktivitäten
Spezialisierter Sozialdienst
Neugeborenenscreening
Die Dokumente dieser Website dienen nur der allgemeinen Information. Der Inhalt dieser Website ersetzt in keiner Weise eine professionelle Beratung oder Behandlung durch qualifizierte Fachleute. Die vorliegenden Informationen dürfen nicht als Grundlage für eine Diagnose oder Behandlung verwendet werden.