Suche Krankheit
Weitere Suchoptionen
FKRP-assoziierte Gliedergürtelmuskeldystrophie R9
Krankheitsdefinition
Ein Subtyp der autosomal-rezessiv vererbten Gliedergürtel-Muskeldystrophie mit sehr variablem Erkrankungsalter. Das phänotypischem Spektrum umfasst typischerweise eine langsam fortschreitende proximale Schwäche der Becken- und Schultergürtelmuskulatur (vorwiegend an den unteren Gliedmaßen), häufig verbunden mit Watschelgang, Scapula alata, Waden- und Zungenhypertrophie, belastungsinduzierter Myalgie und Myoglobinurie und/oder erhöhten Kreatinkinase-Serumspiegel. Weitere Manifestationen sind abdominale Muskelschwäche, Kardiomyopathie, Beteiligung der Atemmuskulatur und verschiedene Gehirnanomalien.
ORPHA:34515
Klassifizierungsebene: Störung- Synonym(e):
- FKRP-assoziierte LGMD R9
- Gliedergürtelmuskeldystrophie Typ 2I
- Gliedergürtelmuskeldystrophie durch Fukutin-verwandtes Protein-Mangel
- Gliedergürtelmuskeldystrophie, autosomal-rezessive, Typ 2I
- LGMD Typ 2I
- LGMD durch FKRP-Defizienz
- LGMD2I
- Prävalenz: 1-9 / 100 000
- Erbgang: Autosomal-rezessiv
- Manifestationsalter: Kindesalter, Jugendalter, Erwachsenenalter, Kleinkindalter
- ICD-10: G71.0
- OMIM: 607155
- UMLS: C1846672
- MeSH: -
- GARD: 12533
- MedDRA: -
Detaillierte Informationen
Artikel für die allgemeine Öffentlichkeit
Artikel für Fachleute
- Leitlinien Anaesthesiologie
- Español (2015, pdf)
- Review-Artikel (Klinischen Genetik)
- English (2012)
Zusatzinformationen
Weitere Informationen über diese Krankheit
Patientenorientierte Ressourcen für diese Krankheit
Relevante Forschungsaktivitäten
Spezialisierter Sozialdienst
Die Dokumente dieser Website dienen nur der allgemeinen Information. Der Inhalt dieser Website ersetzt in keiner Weise eine professionelle Beratung oder Behandlung durch qualifizierte Fachleute. Die vorliegenden Informationen dürfen nicht als Grundlage für eine Diagnose oder Behandlung verwendet werden.