Suche Krankheit
Weitere Suchoptionen
ALG9-CDG
ORPHA:79328
Klassifizierungsebene: Störung- Synonym(e):
- CDG-Il
- CDG-Syndrom Typ Il
- CDG1L
- Kohlenhydrat-defizientes Glykoprotein-Syndrom IL
- Kongenitaler Defekt der Glycoproteinbiosynthese Typ IL
- Mannosyltransferase 7-9-Mangel
- Prävalenz: <1 / 1 000 000
- Erbgang: Autosomal-rezessiv
- Manifestationsalter: Kleinkindalter, Neugeborenenzeit
- ICD-10: E77.8
- OMIM: 263210 608776
- UMLS: C2931006
- MeSH: -
- GARD: 9839
- MedDRA: -
Zusammenfassung
Für diese Krankheit ist ein aktuellere Kurzbeschreibung in der englischen Version verfügbar
Die Kongenitalen Glykosylierungs-Defekt (CDG)-Syndrome sind eine Gruppe von autosomal-rezessiv vererbten Krankheiten mit gestörter Synthese von Glykoproteinen. Das CDG-Syndrom Typ IL (CDG 1L) ist gekennzeichnet durch psychomotorische Retardierung, zerebrale Krampfanfälle, Muskelhypotonie und Hepatomegalie. Das Syndrom wurde bei 2 Mädchen beschrieben. Ursache des CDG 1L sind inaktivierende Mutationen im ALG9-Gen, das in der Chromosomenregion 11q23 liegt und die Alpha-1,2-Mannosyltransferase des endoplasmatischen Retikulums kodiert.
Zusatzinformationen
Weitere Informationen über diese Krankheit
Patientenorientierte Ressourcen für diese Krankheit
Relevante Forschungsaktivitäten
Spezialisierter Sozialdienst
Die Dokumente dieser Website dienen nur der allgemeinen Information. Der Inhalt dieser Website ersetzt in keiner Weise eine professionelle Beratung oder Behandlung durch qualifizierte Fachleute. Die vorliegenden Informationen dürfen nicht als Grundlage für eine Diagnose oder Behandlung verwendet werden.