Suche Krankheit
Weitere Suchoptionen
Tritanopie
ORPHA:88629
Klassifizierungsebene: Störung- Synonym(e):
- Blaublindheit
- Farbenblindheit, Tritan-Typ
- Tritanopie, kongenitale
- Prävalenz: 1-9 / 100 000
- Erbgang: Autosomal-dominant
- Manifestationsalter: Kleinkindalter, Neugeborenenzeit
- ICD-10: H53.5
- OMIM: 190900
- UMLS: C0155017
- MeSH: -
- GARD: -
- MedDRA: -
Zusammenfassung
Die Tritanopie ist eine extrem seltene Form der Farbenblindheit mit selektiv verminderter oder fehlender Wahrnehmung von Blau. Eines von 13-15.000 Neugeborenen ist betroffen. Die Tritanopie wird autosomal-dominant vererbt. Ursache sind Mutationen im BCP-Gen (blue cone pigment, 7q31.33-q32), das für das blau-empfindliche Photopigment kodiert. Die Wahrnehmung von Rot und Grün ist nicht eingeschränkt.
Zusatzinformationen
Weitere Informationen über diese Krankheit
Gesundheitsressourcen für diese Krankheit
Relevante Forschungsaktivitäten
Spezialisierter Sozialdienst
Die Dokumente dieser Website dienen nur der allgemeinen Information. Der Inhalt dieser Website ersetzt in keiner Weise eine professionelle Beratung oder Behandlung durch qualifizierte Fachleute. Die vorliegenden Informationen dürfen nicht als Grundlage für eine Diagnose oder Behandlung verwendet werden.