Suche Krankheit
Weitere Suchoptionen
Zwillings-Transfusions-Syndrom
Krankheitsdefinition
Das Zwillings-Transfusions-Syndrom (TTTS) ist eine seltene, bei monochoriaten Zwillings-Schwangerschaften auftretende Störung, die sich typisch in der 15.-26. Schwangerschaftswoche entwickelt. Ursache sind in der Regel plazentale Anastomosen mit ungleicher Verteilung des Blutes zwischen den Zwillingen. Die Folge ist ein Oligohydramnion in der einen und ein Polyhydramnion in der anderen Fruchthöhle, mit erhöhter perinataler Mortalität und einer hohen Rate von Behinderungen bei den Überlebenden, wenn diese nicht behandelt werden.
ORPHA:95431
Klassifizierungsebene: StörungFür diese Krankheit ist eine Kurzbeschreibung in den folgenden Sprachversionen verfügbar: English (2012) Español (2012) Français (2012) Italiano (2012) Nederlands (2012)
Zusatzinformationen
Weitere Informationen über diese Krankheit
Patientenorientierte Ressourcen für diese Krankheit
Relevante Forschungsaktivitäten
Spezialisierter Sozialdienst
Die Dokumente dieser Website dienen nur der allgemeinen Information. Der Inhalt dieser Website ersetzt in keiner Weise eine professionelle Beratung oder Behandlung durch qualifizierte Fachleute. Die vorliegenden Informationen dürfen nicht als Grundlage für eine Diagnose oder Behandlung verwendet werden.