Suche Krankheit
Weitere Suchoptionen
Charcot-Marie-Tooth-Krankheit Typ 4F
Krankheitsdefinition
Ein schwerer, demyelinisierender Subtyp der Charcot-Marie-Tooth-Krankheit Typ 4 mit Beginn im Kindesalter, der gekennzeichnet ist durch die Ausprägung eines langsam fortschreitenden typischen CMT-Phänotyps (d.h. distale Muskelschwäche und -atrophie sowie Pes cavus). Patienten zeigen einen schweren sensorischen Verlust (häufig mit sensorischer Ataxie), mäßig bis stark reduzierte motorische Nervenleitgeschwindigkeiten und fast ausnahmslos fehlende sensorische Nervenaktionspotentiale. Motorische Meilensteine sind verzögert.
ORPHA:99952
Klassifizierungsebene: StörungDetaillierte Informationen
Artikel für die allgemeine Öffentlichkeit
Artikel für Fachleute
- Leitlinien Anaesthesiologie
- Deutsch (2022)
- Español (2022)
- Czech (2014)
- English (2014)
- Klinische Leitlinien
- Deutsch (2015)
- Français (2020)
- Review-Artikel (Klinischen Genetik)
- English (2016)
Zusatzinformationen
Weitere Informationen über diese Krankheit
Patientenorientierte Ressourcen für diese Krankheit
Relevante Forschungsaktivitäten
Spezialisierter Sozialdienst
Die Dokumente dieser Website dienen nur der allgemeinen Information. Der Inhalt dieser Website ersetzt in keiner Weise eine professionelle Beratung oder Behandlung durch qualifizierte Fachleute. Die vorliegenden Informationen dürfen nicht als Grundlage für eine Diagnose oder Behandlung verwendet werden.