Suche Krankheit
Weitere Suchoptionen
Ataxie, spinozerebelläre, Typ 28
Krankheitsdefinition
Die Spinozerebelläre Ataxie Typ 28 (SCA28) ist ein sehr seltener Subtyp des Typs I der Autosomal-dominanten zerebellären Ataxie (ADCA Typ I; s. dort) und gekennzeichnet durch im Jugendalter beginnende, langsam progrediente zerebelläre Ataxie im Gefolge einer Degeneration von Purkinje-Zellen.
ORPHA:101109
Klassifizierungsebene: StörungZusammenfassung
Epidemiologie
Die Prävalenz ist nicht bekannt, die SCA28 macht etwa 1,5% aller europäischen Fälle von ADCA aus. In der zuerst beschriebenen Familie war das mittlere Erkrankungsalter 19,5 Jahre.
Klinische Beschreibung
Einige Patienten sind kognitiv eingeschränkt. Im fortgeschrittenen Krankheitsstadium treten Augenlähmung, verlangsamte Sakkaden, Ptose und Pyramidenzeichen auf.
Ätiologie
Der Genort der SCA28 wurde in die Chromosomenregion 18p11.22-q11.2 kartiert.
Prognose
Die Prognose ist relativ günstig. Die Patienten bleiben bis in das 7. Lebensjahrzehnt ohne Unterstützung gehfähig. Lebensbedrohlicher Status epilepticus, therapierefraktäre zerebrale Krämpfe und schwere Dysphagie sind selten.
Detaillierte Informationen
Artikel für die allgemeine Öffentlichkeit
Artikel für Fachleute
- Zusammenfassung
- Polski (2011, pdf)
- Review-Artikel
- English (2011)
- Review-Artikel (Klinischen Genetik)
- English (2018)
Zusatzinformationen