Suche Krankheit
Weitere Suchoptionen
Hermansky-Pudlak-Syndrom durch BLOC-2-Defizienz
Krankheitsdefinition
Das Hermansky-Pudlak-Syndrom ohne Lungenfibrose als Komplikation umfasst drei relativ milde Typen (HPS3, HPS5 und HPS6) des Hermansky-Pudlak-Syndroms (HPS; s. dort), eine Multisystemkrankheit, die durch okulären oder okulokutanen Albinismus, Blutungsneigung und in einigen Fällen durch granulomatöse Colitis gekennzeichnet ist.
ORPHA:231512
Klassifizierungsebene: Subtyp der StörungZusammenfassung
Epidemiologie
HPS3 tritt in einem genetischen Isolat im zentralen Puerto Rico mit einer Prävalenz von 1:4.000 auf. Zusätzlich wurden 15 Fälle von HPS3 außerhalb von Puerto Rico beschrieben. Von HPS5 wurden zehn Fälle und von HPS6 25 Fälle beschrieben. Von den letzteren stammen 20 aus einem israelisch-beduinischen Stamm.
Klinische Beschreibung
Diese drei Typen haben die Merkmale des HPS einschließlich okulärem oder okulokutanem Albinismus, reduzierte Sehschärfe, Horizontalnystagmus, leichte Blutungen in die Weichteile, Nasenbluten und verlängerte Blutungszeit nach Zahnextraktionen, chirurgischen Eingriffen oder Entbindungen. Frauen können mit medizinisch signifikanten Menstruationsblutungen auffallen. Komplikationen des HPS sind reduzierte Nierenfunktion und granulomatöse Kolitis. Eine Lungenfibrose wird bei Patienten mit HPS3, HPS5 oder HPS6 nicht gefunden.
Ätiologie
HPS3 wird verursacht durch Mutationen im HPS3-Gen (3q24), die Ursache von HSP5 sind Mutationen im HPS5-Gen (11p15-p13), und HPS6 wird verursacht durch Mutationen im HPS6-Gen (10q24.32). Die Vererbung ist autosomal-rezessiv. Die Genprodukte HPS3, HPS5 und HPS6 sind Teil des Multi-Protein-Komplexes BLOC-2 (biogenesis of lysosome-related organelles complex 2).
Prognose
Der Verlauf des HPS ohne Beteiligung der Lunge ist leicht.
Detaillierte Informationen
Artikel für Fachleute
- Leitlinien Anaesthesiologie
- English (2022)
- Klinische Leitlinien
- Deutsch (2012)
- Empfehlungen für den Gentest
- Français (2016, pdf)
- Review-Artikel (Klinischen Genetik)
- English (2021)
Zusatzinformationen