Suche Krankheit
Weitere Suchoptionen
Lichen planus, seltener
Krankheitsdefinition
Der Lichen planus (LP) ist eine häufige entzündliche Dermatose und gekennzeichnet durch die Entwicklung juckender livider Papeln oder Plaques auf den muko-kutanen Oberflächen von Gesicht, Hals, Gliedmaßen, Rücken, Genitalien, Zunge, Mundschleimhaut, Nägeln und Kopfhaut. Zum LP gehören auch seltene Varianten der Haut und der Mukosa. Formen des seltenen kutanen LP sind der Lineare LP (benannt nach der Verteilung der lichenoiden Läsionen, die Blaschko-Linien oder Zoster ähnelt), aktinischer LP, annulärer LP, atrophischer LP, annulär-atrophischer LP, Lichen planopilaris (mit dem Graham Little-Piccardi-Lassueur-Syndrom und der Frontalen fibrosierenden Alopezie), Lichen planus pigmentosus und Lichen planus pemphigoides (s. diese Termini). Formen des seltenen mukösen LP sind das Vulvo-vaginal-gingival-Syndrom und die LP-Sialadenitis (s. diese Termini).
ORPHA:254367
Klassifizierungsebene: Gruppe von Störungen- Synonym(e):
- LP, seltene Form
- Prävalenz: Unbekannt
- Erbgang: -
- Manifestationsalter: Alle Altersgruppen
- ICD-10: -
- OMIM: -
- UMLS: C5679638
- MeSH: -
- GARD: 12344
- MedDRA: -
Für diese Krankheit ist eine Kurzbeschreibung in den folgenden Sprachversionen verfügbar: English (2011) Español (2011) Français (2011) Italiano (2011) Nederlands (2011) Português (2011) Greek (2011, pdf)
Detaillierte Informationen
Clinical Outcome Assessment (COA)
- Patient-Centered Outcome Measures (PCOMs)
- English (2023) - PROQOLIDTM


Zusatzinformationen