Suche Krankheit
Weitere Suchoptionen
Neuroakanthozytose
Krankheitsdefinition
Die Neuroakanthozytose (NA)-Syndrome sind eine Gruppe genetischer Krankheiten, die durch die Assoziation von Akanthozytose der roten Blutkörperchen (zapfenförmige Ausbuchtungen der Erythrozyten-Membran) mit progressiver Degeneration der Basalganglien charakterisiert sind.
ORPHA:263440
Klassifizierungsebene: Gruppe von Störungen- Synonym(e): -
- Prävalenz: <1 / 1 000 000
- Erbgang: -
- Manifestationsalter: -
- ICD-10: -
- OMIM: -
- UMLS: -
- MeSH: D054546
- GARD: 10902
- MedDRA: 10081506
Zusammenfassung
Epidemiologie
Die NA-Syndrome sind außerordentlich selten, mit einer geschätzten Prävalenz von weniger als 1 bis 5/1.000.000 für jede der Störungen.
Klinische Beschreibung
Zu den NA-Syndromen zählen die Chorea-Akanthozytose, das McLeod-Neuroakanthozytose-Syndrom, die Pantothenatkinase-assoziierte Neurodegeneration und die Huntington-ähnliche Störung 2 (HDL 2) (siehe diese Begriffe). Alle NA-Syndrome weisen einen Huntington-ähnlichen Phänotyp auf: Choreatische Bewegungsstörung, psychiatrische Symptome, Abbau kognitiver Fähigkeiten sowie weitere Symptomen in mehreren Systemen ( Myopathie, axonale Neuropathie). Beim McLeod-Syndrom kann eine Kardiomyopathie, einschließlich Arrhythmien, auftreten.
Ätiologie
Die NA-Syndrome werden durch krankheitsspezifische Genmutationen verursacht. Die Mechanismen, über die diese Mutationen eine Neurodegeneration verursachen, sind unbekannt. Die Assoziation der akanthozytischen Membran-Anomalie mit selektiver Degeneration der Basalganglien deutet jedoch auf eine gemeinsame pathogenetische Bahn hin.
Genetische Beratung
Die Chorea-Akanthozytose wird autosomal-rezessiv vererbt, das McLeod-Neuroakanthozytose-Syndrom X-chromosomal und die Huntington-ähnliche Störung 2 autosomal-dominant.
Für diese Krankheit ist eine Kurzbeschreibung in den folgenden Sprachversionen verfügbar: English (2012) Español (2012) Italiano (2012) Nederlands (2012)
Detaillierte Informationen
Übersichtsartikel
- Review-Artikel
- English (2011) - Orphanet J Rare Dis


Zusatzinformationen