Suche Krankheit
Weitere Suchoptionen
Hyper- und Hypopigmentation, familiäre progressive
Krankheitsdefinition
Eine seltene, genetisch bedingte Anomalie der Hautpigmentierung, die durch fortschreitende, diffuse, teilweise fleckige, hyperpigmentierte Läsionen gekennzeichnet ist, die mit multiplen Café-au-lait-Flecken, hypopigmentierten Makulae und Lentigines vermischt sind und sich im Gesicht, am Hals, am Rumpf und an den Gliedmaßen sowie häufig auch an den Handflächen, Fußsohlen und der Mundschleimhaut befinden. Das Depigmentierungsmuster kann von gut isolierten Café-au-lait/hypopigmentierten Flecken auf einem Hintergrund normal aussehender Haut bis hin zu konfettiartigem oder gesprenkeltem Aussehen reichen.
ORPHA:280628
Klassifizierungsebene: StörungFür diese Krankheit ist eine Kurzbeschreibung in den folgenden Sprachversionen verfügbar: English (2017) Español (2017) Français (2017) Italiano (2017) Nederlands (2017)
Zusatzinformationen
Weitere Informationen über diese Krankheit
Patientenorientierte Ressourcen für diese Krankheit
Relevante Forschungsaktivitäten
Spezialisierter Sozialdienst
Neugeborenenscreening
Die Dokumente dieser Website dienen nur der allgemeinen Information. Der Inhalt dieser Website ersetzt in keiner Weise eine professionelle Beratung oder Behandlung durch qualifizierte Fachleute. Die vorliegenden Informationen dürfen nicht als Grundlage für eine Diagnose oder Behandlung verwendet werden.