Suche Krankheit
Weitere Suchoptionen
Vibrationsurtikaria
Krankheitsdefinition
Bei der Vibrationsurtikaria handelt es sich um eine seltene, genetisch bedingte Urtikaria, die durch die Entwicklung lokalisierter, kurz anhaltender (innerhalb von 1 Stunde abklingender), juckender, erythematöser, ödematöser Quaddeln als Reaktion auf wiederholte Reibungs- oder Vibrationsstimulation der Haut gekennzeichnet ist, die in einigen Fällen von Gesichtsrötung, Kopfschmerzen oder dem Gefühl eines metallischen Geschmacks begleitet wird. Eine begleitende lokale Mastzelldegranulation und erhöhte Histamin-Serumspiegel sind weitere typische Befunde.
ORPHA:493342
Klassifizierungsebene: Störung- Synonym(e): -
- Prävalenz: <1 / 1 000 000
- Erbgang: Autosomal-dominant
- Manifestationsalter: Alle Altersgruppen
- ICD-10: L50.4
- OMIM: 125630
- UMLS: -
- MeSH: -
- GARD: -
- MedDRA: -
Für diese Krankheit ist eine Kurzbeschreibung in den folgenden Sprachversionen verfügbar: English (2018) Español (2018) Français (2018) Italiano (2018) Nederlands (2018) Polski ()
Zusatzinformationen
Weitere Informationen über diese Krankheit
Patientenorientierte Ressourcen für diese Krankheit
Relevante Forschungsaktivitäten
Spezialisierter Sozialdienst
Neugeborenenscreening
Die Dokumente dieser Website dienen nur der allgemeinen Information. Der Inhalt dieser Website ersetzt in keiner Weise eine professionelle Beratung oder Behandlung durch qualifizierte Fachleute. Die vorliegenden Informationen dürfen nicht als Grundlage für eine Diagnose oder Behandlung verwendet werden.