Suche Krankheit
Weitere Suchoptionen
Mehrkernige Neuronale Zellen-Anhydramnion-renale Dysplasie-zerebelläre Hypoplasie-Hydranenzephalie-Syndrom
Krankheitsdefinition
Ein genetisch bedingtes letales Dysmorphie-Syndrom, das durch schwere Hydranenzephalie und Nierendysplasie oder -agenesie gekennzeichnet ist. Die Schwangerschaft wird durch Oligo- oder Anhydramnion kompliziert, was beim Fötus zu Merkmalen der Potter-Sequenz führt (einschließlich typischer Fazies und Mikroretrognathie, Gliedmaßenkontrakturen, Klumpfüße und pulmonaler Hypoplasie). Betroffene Föten sterben entweder in utero oder kurz nach der Geburt. Die Histologie des Gehirns zeigt ein weit verbreitetes Vorkommen von vielkernigen Neuronen und Gliazellen.
ORPHA:500135
Klassifizierungsebene: Störung- Synonym(e):
- MARCH-Syndrom
- Prävalenz: <1 / 1 000 000
- Erbgang: -
- Manifestationsalter: Vorgeburtlich
- ICD-10: Q87.8
- OMIM: 236500
- UMLS: -
- MeSH: -
- GARD: -
- MedDRA: -
Für diese Krankheit ist eine Kurzbeschreibung in den folgenden Sprachversionen verfügbar: English (2020) Español (2020) Français (2020) Nederlands (2020)
Zusatzinformationen
Weitere Informationen über diese Krankheit
Patientenorientierte Ressourcen für diese Krankheit
Relevante Forschungsaktivitäten
Spezialisierter Sozialdienst
Neugeborenenscreening
Die Dokumente dieser Website dienen nur der allgemeinen Information. Der Inhalt dieser Website ersetzt in keiner Weise eine professionelle Beratung oder Behandlung durch qualifizierte Fachleute. Die vorliegenden Informationen dürfen nicht als Grundlage für eine Diagnose oder Behandlung verwendet werden.