Suche Krankheit
Weitere Suchoptionen
Brust- und Ovarialkrebssyndrom, hereditäres
ORPHA:145
Klassifizierungsebene: StörungZusammenfassung
Brustkrebs (BC) ist der häufigste bösartige Tumor der Frauen und macht bei ihnen 25% aller Krebs-Neuerkrankungen aus. Die meisten BC-Fälle sind sporadisch, für 5-10% wird eine erbliche Prädisposition angenommen. Autosomal-dominante Mutationen in zwei Genen, BRCA1 (17q21) und BRCA2 (13q12.3), sind wahrscheinlich für die Mehrzahl der familiären Fälle von früh beginnendem BC und/oder Ovarialkrebs (OA) verantwortlich, und für 3-4% aller BC-Erkrankungen. Die Prävalenz von Keimbahnmutationen in der weiblichen Allgemeinbevölkerung wurde zu etwa 1:1.600 geschätzt. Das Lebenszeit-Risiko, mit einer solchen Mutation an einem erblichen BC (HBC) und/oder OC zu erkranken, beträgt bis zu 80%. Für eine gegebene Mutation in einem der Suszeptibilitätsgene sind die Schwere der Erkrankung und das Erkrankungsalter nicht nur zwischen den Familien, sondern auch innerhalb einer Familie variabel, was an die Beteiligung anderer genetischer Faktoren und nicht-erblicher Faktoren denken lässt. Der HBC zeigt keine spezifischen phänotypischen Merkmale, der diagnostische Verdacht basiert auf den folgenden Merkmalen: Erhöhte Zahl von betroffenen Familienmitgliedern in der gleichen Vorfahrenreihe (mütterlich oder väterlich), früher Krankheitsbeginn, vermehrt beidseitig Betroffene, Assoziation mit Eierstockkrebs (in jedem Alter) und Brustkrebs beim Mann. Die Diagnose wird durch molekulargenetische Analyse bestätigt. Sie erlaubt eine bessere Betreuung der Personen, die ein Risiko haben, ebenfalls mit einem BC und/oder einem OC zu erkranken. Zur Betreuung der Mutationsträger gehören regelmäßige Kontrollen, chirurgische Optionen, Chemoprävention und akkurate Behandlung des BC und/oder OC. Die Behandlungs-Richtlinien werden noch diskutiert. Es laufen Kohortenstudien mit dem Ziel, für BRCA1- und BRCA2-Mutationsträger gezielte Strategien zur Krebsprävention zu entwickeln.
Detaillierte Informationen
Artikel für die allgemeine Öffentlichkeit
Artikel für Fachleute
- Review-Artikel
- Italiano (2006)
- English (2006)
- Review-Artikel (Klinischen Genetik)
- English (2016)
Zusatzinformationen