Suche Krankheit
Weitere Suchoptionen
Pterin-4-alpha-Carbinolamin-Dehydratase-Mangel
ORPHA:1578
Klassifizierungsebene: Subtyp der Störung- Synonym(e):
- Hyperphenylalaninämie durch Dehydratase-Mangel
- Hyperphenylalaninämie durch Pterin-4-alpha-Carbinolamin-Dehydratase-Mangel
- Hyperphenylalaninämie mit Primapterinurie
- Hyperphenylalaninämie mit Tetrahydrobiopterin-Mangel, D
- PCD-Mangel
- Prävalenz: Unbekannt
- Erbgang: Autosomal-rezessiv
- Manifestationsalter: Neugeborenenzeit
- ICD-10: E70.1
- OMIM: 264070
- UMLS: C1849700
- MeSH: -
- GARD: 2843
- MedDRA: -
Zusammenfassung
Für diese Krankheit ist ein aktuellere Kurzbeschreibung in der englischen Version verfügbar
Ein Dehydratase-Defekt ist eine der Ursachen einer Hyperphenylalaninämie mit Tetrahydrobiopterin-Mangel. Das betreffende Enzym ist die Pterin-4-alpha-Carbinolamin-Dehydratase (PDC). Deren Mangel hätte nur geringe pathogene Bedeutung, wäre nicht das Risiko einer hieraus resultierenden Hyperphenylalaninämie. In einigen Fällen werden die folgenden Zeichen gesehen: Hypotonie, Irritabilität (mit entsprechendem EEG) und verzögerter Erwerb psychomotorischer Leistungen. Der Defekt wird meist nur zufällig entdeckt, durch den Nachweis von Primapterin (einem 7-Biopterin-Isomer) in den Körperflüssigkeiten eines Kindes mit Hyperphenylalaninämie. Die Behandlung besteht hauptsächlich in einer phenylalaninarmen Diät.
Zusatzinformationen
Weitere Informationen über diese Krankheit
Patientenorientierte Ressourcen für diese Krankheit
Relevante Forschungsaktivitäten
Spezialisierter Sozialdienst
Die Dokumente dieser Website dienen nur der allgemeinen Information. Der Inhalt dieser Website ersetzt in keiner Weise eine professionelle Beratung oder Behandlung durch qualifizierte Fachleute. Die vorliegenden Informationen dürfen nicht als Grundlage für eine Diagnose oder Behandlung verwendet werden.