::Definition
Orphan Drugs (Arzneimittel für seltene Krankheiten) sind Medizin-Produkte mit einer Orphan-Designation (für weitere Informationen beachten Sie bitte das Verzeichnis der Orphan-Designation) und einer diesbezüglichen Marktzulassung, in Europa mit einer positiven Beurteilung hinsichtlich des signifikanten Nutzens.
::Hilfe
Wählen Sie einen Buchstaben aus der alphabetischen Liste und klicken Sie darauf, um die Handelsnamen der Arzneimittel zu erhalten, die eine Marktzulassung mit Orphan-Designation aufweisen. Die zugehörigen geografischen Gebiete sind angegeben. Klicken Sie anschließend auf den Handelsnamen, um das „Arzneimittel-Infoblatt“ aufzurufen, oder klicken Sie auf ein Gebiet, um detaillierte Informationen über die Marktzulassung in dieser Region zu erhalten.
Das Verzeichnis der Orphan Drugs umfasst alle Substanzen, die mit einer Orphan-Designation für seltene Krankheiten in Europa ausgewiesen sind, unabhängig davon, ob sie einer Weiterentwicklung unterliegen, die eine Marktzulassung (MA) ermöglicht.
Die vorliegenden Angaben basieren auf amtlichen Datenquellen.
Auskünfte über europäische oder amerikanische Arzneimittel mit Orphan-Designation können über die nachfolgenden Links aufgerufen werden:
http://ec.europa.eu/health/documents/community-register/html/alforphreg.htm(Europa)
http://www.fda.gov/ForIndustry/DevelopingProductsforRareDiseasesConditions/HowtoapplyforOrphanProductDesignation/default.htm (USA)
Orphanet dankt der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) für die Unterstützung bei der Erstellung der Datenbank für Arzneimittel in Europa, die als Orphan Medicinal Product für seltene Krankheiten ausgewiesen sind. Das Projekt wurde an der EMA von dem Ausschuss für Arzneimittel für seltene Krankheiten (COMP; Committee for Orphan Medicinal Products)initiiert. Einige Mitglieder der COMP-Arbeitsgruppe haben einen individuellen Beitrag zur Entwicklung der Datenbank geleistet, die von den COMP Mitgliedern als wichtiges Werkzeug für alle Interessengruppen begrüßt wurde. Die Datenbank wurde unabhängig und in seiner Gesamtheit von Orphanet erstellt. Die Finanzierung erfolgte mit öffentlichen und privaten Fördermitteln. Aus den genannten Gründen ist weder die EMA noch die COMP für den Inhalt oder die Verwaltung der Datenbank verantwortlich
Die Entwicklung der Orphanet-Datenbank für Orphan Drugs wurde durch die Kofinanzierung der nachfolgenden Institutionen und Unternehmen ermöglicht:







Orphan Drugs nach Geografischer Verbreitung
- Abecma
- ABILIFY
- ABLYSINOL
- ABRAXANE
- ACTEMRA
- ADAGEN
- ADAKVEO
- ADCETRIS
- ADEMPAS
- AFINITOR
- AGRYLIN
- ALBENZA
- ALDURAZYME
- ALECENSA
- ALIMTA
- ALINIA
- ALIQOPA
- ALKERAN
- Alkindi Sprinkle
- Alofisel
- ALPHANATE
- ALPHANINE
- ALPROLIX
- ALUNBRIG
- AMATINE
- AMBISOME
- AMGLIDIA
- AMMONUL
- Amondys 45
- AMPYRA
- ANASCORP
- ANAVIP
- ANDEXXA
- ANTHIM
- ANTHRASIL
- ANTI-HUMAN INTERLEUKIN-6 (IL-6) RECEPTOR MONOCLONAL ANTIBODY (GENETICAL RECOMBINATION) CHUGAI PHARMACEUTICAL CO LTD
- ANTIZOLE
- APOKYN
- APTECIN
- ARALAST
- ARCALYST
- ARIKAYCE
- Arikayce liposomal
- ARRANON
- Artesunate Amivas
- ARZER
- ASPAVELI
- ATNATIV
- ATRYN
- AVACLYR
- AVASTIN
- Ayvakit
- AZEDRA ULTRATRACE