Suche Krankheit
Weitere Suchoptionen
Digitalis-Vergiftung
Krankheitsdefinition
Eine Digitalis (Digoxin)-Vergiftung ist eine potentiell lebensbedrohliche Vergiftung, die Leitungsstörungen hervorruft, die durch erhöhte Automatismen und verminderte Leitfähigkeit gekennzeichnet sind. Eine akute Vergiftung manifestiert sich initial mit Übelkeit und Erbrechen, kardiovaskulären Manifestationen (Bradykardie, Herzblock und Dysrhythmien), Manifestationen des Zentralnervensystems (Lethargie, Verwirrtheit und Schwäche) und Hyperkaliämie. Eine chronische Vergiftung ist heimtückischer und manifestiert sich mit gastrointestinalen Symptomen, verändertem Geisteszustand und Sehstörungen.
ORPHA:31828
Klassifizierungsebene: Störung- Synonym(e): -
- Prävalenz: Unbekannt
- Erbgang: Nicht anwendbar
- Manifestationsalter: Alle Altersgruppen
- ICD-10: T46.0
- OMIM: -
- UMLS: -
- MeSH: -
- GARD: -
- MedDRA: -
Zusatzinformationen
Weitere Informationen über diese Krankheit
Patientenorientierte Ressourcen für diese Krankheit
Relevante Forschungsaktivitäten
Spezialisierter Sozialdienst
Die Dokumente dieser Website dienen nur der allgemeinen Information. Der Inhalt dieser Website ersetzt in keiner Weise eine professionelle Beratung oder Behandlung durch qualifizierte Fachleute. Die vorliegenden Informationen dürfen nicht als Grundlage für eine Diagnose oder Behandlung verwendet werden.