Suche Krankheit
Weitere Suchoptionen
Ramos-Arroyo-Syndrom
ORPHA:1051
Klassifizierungsebene: StörungZusammenfassung
Für diese Krankheit ist ein aktuellere Kurzbeschreibung in der englischen Version verfügbar
Dieses Syndrom ist gekennzeichnet durch eine verminderte Empfindlichkeit der Cornea gegen Berührung, Fehlen der Choriocapillaris und des Pigmentepithels im peripapillären Bereich der Netzhaut, beidseitige sensorisch-neurale Schwerhörigkeit, persistierenden Ductus arteriosus Botalli, moderate geistige Retardierung und faziale Dysmorphien (Hypertelorismus, flaches Gesichtsprofil, Balkonstirn, Mittelgesichtshypoplasie). Es wurde bei Bruder und Schwester und in leichterer Ausprägung bei der Mutter der Kinder beschrieben. Die Mutter hatte eine mäßige sensorisch-neurale Schwerhörigkeit, Netzhautveränderungen und ähnliche Gesichtsmerkmale. Es wird vermutet, dass es sich um ein eigenständiges, autosomal-dominant vererbtes Syndrom handelt.
Zusatzinformationen