Suche Krankheit
Weitere Suchoptionen
Björnstad-Syndrom
ORPHA:123
Klassifizierungsebene: StörungZusammenfassung
Das Björnstad-Syndrom ist gekennzeichnet durch kongenitalen sensorisch-neuralen Hörverlust und Pili torti des Kopfhaars, der Lider und Augenbrauen. Weniger als 50 Fälle wurden bisher beschrieben. Der Hörverlust wird meist sehr früh im Leben manifest, oft schon im ersten Lebensjahr. Bei den Pili torti ist der Haarschaft abgeflacht und verdreht. Das Haar wird dadurch sehr brüchig, und in den ersten beiden Lebensjahren kommt es zum Verlust der Haare. Das Björnstad-Syndrom wird autosomal-rezessiv vererbt. Ursache sind Mutationen im BCS1L-Gen (Chromosomen-region 2q33). Mutationen in diesem Gen sind auch Ursache des GRACILE-Syndroms (s. dort) und des mitochondrialen Komplex-III-Mangels.
Für diese Krankheit ist eine Kurzbeschreibung in den folgenden Sprachversionen verfügbar: English (2007) Español (2007) Français (2007) Italiano (2007) Nederlands (2007)
Zusatzinformationen
Weitere Informationen über diese Krankheit
Patientenorientierte Ressourcen für diese Krankheit
Relevante Forschungsaktivitäten
Spezialisierter Sozialdienst
Die Dokumente dieser Website dienen nur der allgemeinen Information. Der Inhalt dieser Website ersetzt in keiner Weise eine professionelle Beratung oder Behandlung durch qualifizierte Fachleute. Die vorliegenden Informationen dürfen nicht als Grundlage für eine Diagnose oder Behandlung verwendet werden.