Suche Krankheit
Weitere Suchoptionen
Carnitin-Palmitoyl-Transferase II-Mangel
Krankheitsdefinition
Der Mangel der Carnitin-Palmitoyltransferase II (CPT II) ist eine angeborene Stoffwechselkrankheit mit gestörter mitochondrialer Oxidation der langkettigen Fettsäuren (LCFA). Drei Formen des CPT II-Mangels wurden beschrieben: eine myopathische Form, eine schwere infantile Form und eine neonatale Form (s. diese Termini).
ORPHA:157
Klassifizierungsebene: StörungZusammenfassung
Für diese Krankheit ist ein aktuellere Kurzbeschreibung in der englischen Version verfügbar
Epidemiologie
Bisher wurden mehr als 300 Patienten mit CPT-II-Mangel beschrieben, 86% mit der myopathischen Form, 8% mit der schweren infantilen Form und 6% mit der neonatalen Form.
Klinische Beschreibung
Die myopathische Form ist die am wenigsten schwer verlaufende Form und ist gekennzeichnet durch durch rezidivierende Attacken von Rhabdomyolyse und Muskelschmerzen und -schwäche, ausgelöst durch langdauernde körperliche Aktivität, Fasten, Virusinfekte oder extreme Temperaturen. Die schwere infantile Form ist gekennzeichnet durch eine schwere Intoleranz von Fasten, das zu Stoffwechselentgleisungen wie hypoketotische Hypoglykämie und hepatische Enzephalopathie führt. Die letale neonatale Form manifestiert zusätzlich zu den Symptomen der infantilen Form dysmorphe Merkmale, z.B. zystisch-dysplastische Nieren.
Ätiologie
Ursachen des CPT-II-Mangels sind mehr als 60 verschiedene Mutationen im CPT2-Gen (1p32), meist Aminosäure-Austausche oder kleine Deletionen. Die Vererbung ist autosomal-rezessiv.
Diagnostische Verfahren
Zur Diagnose führt initial die Tandem-Massenspekrometrie der Acylcarnitine im Serum oder Plasma, gefolgt von Mutationsanalyse und Messung der CPT-II-Enzymaktivität in frisch gewonnenen Lymphozyten des periperen Bluts, in der Muskelbiopsie oder in kultivierten Fibroblasten.
Differentialdiagnose
Differentialdiagnostisch soll bei der myopathischen Form u.a. an McArdle-Krankheit, Muskeldystrophie Duchenne und Mangel der Cytochrom-c-Oxidase (s. diese Termini) gedacht werden. Differentialdiagnosen der infantilen und neonatalen Form sind der Carnitin-Acylcarnitin-Translocase-Mangel (CACT) und der Mangel der Very-long-chain-Acyl-CoADehydrogenase (s. diese Termini).
Pränataldiagnostik
Eine vorgeburtliche Diagnostik ist durch kombinierte enzymatische und molekulare Analyse möglich.
Management und Behandlung
Die Behandlung besteht im Vermeiden verlängerten (> 12 Std.) Fastens und in der Verordnung einer fettarmen und kohlehydratreichen Diät.
Prognose
Die myopathische Form des CPT-II-Mangels hat eine gute Prognose. Die schwere infantile Form kann bei Kleinkindern zu plötzlichem Tod führen, meist als Folge paroxysmaler kardialer Tachykardien. Kinder mit der neonatalen Form versterben immer innerhalb der ersten Lebensmonate.
Detaillierte Informationen
Artikel für die allgemeine Öffentlichkeit
Artikel für Fachleute
- Klinische Leitlinien
- Français (2021)
- Review-Artikel (Klinischen Genetik)
- English (2019)
Zusatzinformationen