Suche Krankheit
Weitere Suchoptionen
Mosaik-Trisomie 16
Krankheitsdefinition
Die Mosaik-Trisomie 16 ist eine seltene Chromosomenanomalie mit einem sehr variablen Phänotyp, dessen Spektrum von geringfügigen Anomalien mit normaler Entwicklung über intrauterine Wachstumsretardierung, abnorme Hautpigmentierung, kraniofaziale und körperliche Asymmetrie, kardiale (z.B. Ventrikelseptumdefekt) und genitale (z.B. Hypospadie, Kryptorchismus) Anomalien, Skoliose und Schwerhörigkeit bis hin zum neonatalen Tod reicht. Zusätzlich werden Skelettfehlbildungen (z. B. Klino-/Polydaktylie, Talipes), leichte Gesichtsdysmorphien und Entwicklungsverzögerungen beobachtet.
ORPHA:1708
Klassifizierungsebene: Störung- Synonym(e):
- Mosaik-Trisomie Chromosom 16
- Prävalenz: Unbekannt
- Erbgang: -
- Manifestationsalter: Vorgeburtlich, Neugeborenenzeit
- ICD-10: Q92.1
- OMIM: -
- UMLS: -
- MeSH: -
- GARD: -
- MedDRA: -
Detaillierte Informationen
Artikel für die allgemeine Öffentlichkeit
Zusatzinformationen
Weitere Informationen über diese Krankheit
Patientenorientierte Ressourcen für diese Krankheit
Relevante Forschungsaktivitäten
Spezialisierter Sozialdienst
Die Dokumente dieser Website dienen nur der allgemeinen Information. Der Inhalt dieser Website ersetzt in keiner Weise eine professionelle Beratung oder Behandlung durch qualifizierte Fachleute. Die vorliegenden Informationen dürfen nicht als Grundlage für eine Diagnose oder Behandlung verwendet werden.