Suche Krankheit
Weitere Suchoptionen
Jalili-Syndrom
Krankheitsdefinition
Das Jalili-Syndrom ist gekennzeichnet durch gemeinsames Auftreten von Amelogenesis imperfecta (AI) und Zäpfchen-Stäbchen-Netzhautdystrophie (CORD).
ORPHA:1873
Klassifizierungsebene: StörungZusammenfassung
Epidemiologie
Es wurde in 1 Familie mit 29 Betroffenen beschrieben.
Klinische Beschreibung
AI ist ein allgemeiner Terminus für eine Gruppe angeborener Zahnerkrankungen mit dem gemeinsamen Merkmal einer Zahnschmelzanomalie. Der Zahnschmelz ist entweder dünn, aber sonst normal, oder er ist zu wenig mineralisiert, oder beides. CORD ist eine seltene Netzhauterkrankung, die zunächst, vor dem 10. Lebensjahr, zum Verlust des zentralen Visus und des Farbsehens und zu Photophobie führt. Später kommt es zu Nachtblindheit und eingeschränktem Gesichtsfeld.
Ätiologie
Iin mehreren Familien wurden Mutationen im CNNM4-Gen (2q11.2) identifiziert, welches am Transport von Metallionen beteiligt ist.
Genetische Beratung
Das Jalili-Syndrom wird autosomal-rezessiv übertragen.
Zusatzinformationen