Suche Krankheit
Weitere Suchoptionen
Endokrin-zerebro-osteodysplastisches Syndrom
ORPHA:199332
Klassifizierungsebene: Störung- Synonym(e):
- ECO-Syndrom
- Endokrine Zerebro-Osteodysplasie
- Prävalenz: <1 / 1 000 000
- Erbgang: Autosomal-rezessiv
- Manifestationsalter: Kleinkindalter, Neugeborenenzeit
- ICD-10: Q87.8
- OMIM: 612651
- UMLS: -
- MeSH: -
- GARD: -
- MedDRA: -
Zusammenfassung
Das Endokrin-zerebro-osteodysplastische Syndrom (ECO) ist gekennzeichnet durch eine Reihe von Anomalien des Endokriniums, des Gehirns und Skelettsystems die zum Tod schon im Neugeborenenalter führen. Bisher wurden 6 Fälle mit blutsverwandten Eltern beschrieben. Zu den endokrinen Anomalien der Patienten gehören eine Hypoplasie der Nebennieren und der Hypophyse. Beschriebene Skelettanomalien sind Mikromelie, Syndaktylie, Brachydaktylie und ulnare Deviation der Hände. Faziale Anomalien sind Mittelgesichtshypoplasie, Mikrogenie und flacher breiter Nasenrücken. Ursache sind Mutationen im ICK-Gen (6p12.3), das für eine Darmzell-Kinase kodiert. Die Vererbung ist autosomal-rezessiv.
Zusatzinformationen
Weitere Informationen über diese Krankheit
Patientenorientierte Ressourcen für diese Krankheit
Relevante Forschungsaktivitäten
Spezialisierter Sozialdienst
Die Dokumente dieser Website dienen nur der allgemeinen Information. Der Inhalt dieser Website ersetzt in keiner Weise eine professionelle Beratung oder Behandlung durch qualifizierte Fachleute. Die vorliegenden Informationen dürfen nicht als Grundlage für eine Diagnose oder Behandlung verwendet werden.