Suche Krankheit
Weitere Suchoptionen
Sammelgangkarzinom
Krankheitsdefinition
Das Ductus-Bellini-Karzinom ist ein seltener, aggressiver Subtyp des Nierenzellkarzinoms, der vom Epithel der distalen Sammelgänge ausgeht und sich in der Regel mit Hämaturie, Flankenschmerzen, tastbarer abdomineller Masse oder unspezifischen Symptomen wie Müdigkeit, Gewichtsverlust oder Fieber manifestiert. Die Patienten sind oft lange Zeit asymptomatisch, daher ist die Erkrankung zum Zeitpunkt der Diagnose oft lokal fortgeschritten oder metastasiert. In Fällen mit metastatischer Ausbreitung können Knochenschmerzen, Husten, Dyspnoe, Lungenentzündung oder neurologische Beeinträchtigungen auftreten.
ORPHA:247203
Klassifizierungsebene: Störung- Synonym(e):
- DBK
- Ductus-Bellini-Karzinom
- Prävalenz: -
- Erbgang: Nicht anwendbar
- Manifestationsalter: Erwachsenenalter
- ICD-10: C64
- OMIM: -
- UMLS: C1266044
- MeSH: D002292
- GARD: 9573
- MedDRA: -
Detaillierte Informationen
Artikel für Fachleute
- Review-Artikel
- Deutsch (2013)
- English (2012)
- Klinische Leitlinien
- Deutsch (2015)
- English (2011)
- Français (2010)
Zusatzinformationen
Weitere Informationen über diese Krankheit
Patientenorientierte Ressourcen für diese Krankheit
Relevante Forschungsaktivitäten
Spezialisierter Sozialdienst
Die Dokumente dieser Website dienen nur der allgemeinen Information. Der Inhalt dieser Website ersetzt in keiner Weise eine professionelle Beratung oder Behandlung durch qualifizierte Fachleute. Die vorliegenden Informationen dürfen nicht als Grundlage für eine Diagnose oder Behandlung verwendet werden.