Suche Krankheit
Weitere Suchoptionen
Aniridie, isolierte
Krankheitsdefinition
Die isolierte Aniridie ist eine angeborene beidseitige Fehlbildung der Augen und gekennzeichnet durch vollständiges oder teilweises Fehlen der Iris.
ORPHA:250923
Klassifizierungsebene: StörungZusammenfassung
Epidemiologie
Die Prävalenz der isolierten Aniridie bei Geburt wird auf 1:64.000-1:96.000 geschätzt.
Klinische Beschreibung
Die isolierte Aniridie kann zusammen mit einer Reihe anderer Anomalien der Augen auftreten: Katarakt, Glaukom (in der Regel während der Adoleszenz auftretend), Hornhaut-Pannus, Hypoplasie des Sehnerven, fehlender Maculareflex, Ectopia lentis, Nystagmus und Photophobie, die in der Regel alle mit schlechtem Visus verbunden sind.
Ätiologie
Ursache der Aniridie sind Mutationen im PAX6-Gen (11p13), das für einen an der Bildung des Auges beteiligten Transkriptionsfaktor kodiert. Die PAX6-Mutationen führen zu Veränderungen der Expression des Zytokeratins der Kornea, der Zelladhäsion und der Bildung von Glykokonjugaten.
Diagnostische Verfahren
Die Diagnose basiert auf der ophthalmologische Untersuchung und wird durch Mutationsnachweis im PAX6-Gen bestätigt.
Pränataldiagnostik
Nur wenn der zugrunde liegende genetische Defekt bekannt ist, kann durch Analyse der fetalen DNA nach Chorionzottenbiopsie oder Amniozentese eine vorgeburtliche Diagnostik durchgeführt werden.
Genetische Beratung
Die Aniridie wird autosomal-dominant mit hoher Penetranz und variabler Expressivität vererbt. Etwa 2/3 der betroffenen Kinder haben ein betroffenes Elternteil, das übrige Drittel sind sporadische Fälle.
Management und Behandlung
Regelmäßige Kontrolluntersuchungen sind notwendig. Zur rechtzeitigen Erkennung eines Glaukoms sollte der Augeninnendruck jährlich gemessen werden. Eine Hauptursache des Sehverlustes bei Aniridie ist die Aniridie-Keratopathie. Zu ihrer Behandlung wurde die allogene kerato-limbale Transplantation (eine Technik der Stammzell-Transplantation) erprobt. Das sekundäre Glaukom mit verschlossenem Kammerwinkel wird mit Glaukomdrainage behandelt.
Prognose
Die Aniridie führt zu Sehschwäche, im frühen Erwachsenenalter ist die mittlere Sehschärfe etwa 0,19.
Für diese Krankheit ist eine Kurzbeschreibung in den folgenden Sprachversionen verfügbar: English (2012) Español (2012) Français (2012) Italiano (2012) Nederlands (2012) Português (2012) Greek (2012, pdf) Polski (2012, pdf)
Detaillierte Informationen
Allgemeine Öffentlichkeit
- Artikel für die allgemeine Öffentlichkeit
- English (2014, pdf) - Aniridia Europe
- Svenska (2018) - Socialstyrelsen
Leitlinien
- Klinische Leitlinien
- Français (2019) - PNDS
Übersichtsartikel
- Review-Artikel (Klinischen Genetik)
- English (2012, pdf) - Eur J Hum Genet
- English (2018) - GeneReviews
Behinderung
- Funktionelle Einschränkungen
- Français (2016, pdf) - Orphanet
- Español (2018, pdf) - Orphanet
Genetische Tests
- Empfehlungen für den Gentest
- English (2016) - Eur J Hum Genet


Zusatzinformationen