Suche Krankheit
Weitere Suchoptionen
Lichen planus anularis
Krankheitsdefinition
Der Annuläre Lichen planus (LP) ist eine seltene Variante des kutanen Lichen planus (s. dort) und gekennzeichnet durch das Auftreten annulärer Läsionen.
ORPHA:254424
Klassifizierungsebene: Störung- Synonym(e):
- LP, anulärer
- Prävalenz: Unbekannt
- Erbgang: -
- Manifestationsalter: Alle Altersgruppen
- ICD-10: L43.8
- OMIM: -
- UMLS: C0406363
- MeSH: -
- GARD: 12674
- MedDRA: -
Zusammenfassung
Epidemiologie
Die Prävalenz ist nicht genau bekannt.
Klinische Beschreibung
Annuläre Läsionen treten zwar bei 10% der Fälle von Lichen planus auf, dann aber in der Regel zusammen mit mehr klassischen Veränderungen. Beim Annulären LP entwickeln sich ringförmige livide oder hyperpigmentierte Plaques ohne zentrale Atrophie, mit leicht erhabener, nicht schuppender Begrenzung. Zusammen mit Läsionen in den Achseln, am Stamm und an den Extremitäten wurden Läsionen an den Genitalien und im Mund beschrieben.
Ätiologie
Die Ursache ist nicht bekannt.
Zusatzinformationen
Weitere Informationen über diese Krankheit
Patientenorientierte Ressourcen für diese Krankheit
Relevante Forschungsaktivitäten
Spezialisierter Sozialdienst
Die Dokumente dieser Website dienen nur der allgemeinen Information. Der Inhalt dieser Website ersetzt in keiner Weise eine professionelle Beratung oder Behandlung durch qualifizierte Fachleute. Die vorliegenden Informationen dürfen nicht als Grundlage für eine Diagnose oder Behandlung verwendet werden.