Suche Krankheit
Weitere Suchoptionen
COG5-CDG
Krankheitsdefinition
Die Kongenitale Störung der Gykosylierung Typ IIi (CDG-IIi) ist eine extrem seltene Form des CDG-Syndroms (s. dort) und war bei dem einzigen bisher beschriebenen Fall klinisch gekennzeichnet durch moderate geistige Retardierung, langsame und verwaschene Sprache, Stammataxie und leichte Muskelhypotonie.
ORPHA:263487
Klassifizierungsebene: Störung- Synonym(e):
- CDG (Congenital Disorder of Glycosylation) Typ Iii
- CDG-IIi
- CDG-Syndrom Typ IIi
- CDG2I
- Kohlenhydrat-defizientes Glykoprotein-Syndrom Iii
- Kongenitaler Defekt der Glycoproteinbiosynthese Typ Iii
- Prävalenz: <1 / 1 000 000
- Erbgang: Autosomal-rezessiv
- Manifestationsalter: Kindesalter
- ICD-10: E77.8
- OMIM: 613612
- UMLS: -
- MeSH: -
- GARD: 12348
- MedDRA: -
Zusatzinformationen
Weitere Informationen über diese Krankheit
Patientenorientierte Ressourcen für diese Krankheit
Relevante Forschungsaktivitäten
Spezialisierter Sozialdienst
Die Dokumente dieser Website dienen nur der allgemeinen Information. Der Inhalt dieser Website ersetzt in keiner Weise eine professionelle Beratung oder Behandlung durch qualifizierte Fachleute. Die vorliegenden Informationen dürfen nicht als Grundlage für eine Diagnose oder Behandlung verwendet werden.