Suche Krankheit
Weitere Suchoptionen
Spinale Dysraphie, offene
Krankheitsdefinition
Ein seltener Neuralrohrverschlussdefekt, der durch einen Hautdefekt mit freiliegendem Nervengewebe im Bereich der Wirbelsäule gekennzeichnet ist, mit oder ohne vorstehende Aussackung an der Stelle des Defekts. Anzeichen und Symptome sind je nach Inhalt (nur Hirnhaut oder auch Rückenmarksgewebe), Lage und Schwere der Läsion variabel, können aber u. a. motorische, sensorische und/oder Sphinkter-Funktionsstörungen, Hydrozephalus und/oder Skelettanomalien (z. B. Skoliose, Halbwirbel) umfassen.
ORPHA:268369
Klassifizierungsebene: Gruppe von Störungen- Synonym(e):
- Spina bifida aperta
- Prävalenz: Unbekannt
- Erbgang: Multigenetisch/Multifaktoriell oder Nicht anwendbar
- Manifestationsalter: Kleinkindalter, Neugeborenenzeit
- ICD-10: Q05.0 Q05.1 Q05.2 Q05.3 Q05.4 Q05.5 Q05.6 Q05.7 Q05.8 Q05.9
- ICD-11: LA02.1
- OMIM: -
- UMLS: -
- MeSH: -
- GARD: -
- MedDRA: -
Für diese Krankheit ist eine Kurzbeschreibung in den folgenden Sprachversionen verfügbar: English (2019) Español (2019) Français (2019) Italiano (2019) Nederlands (2019)
Detaillierte Informationen
Leitlinien
- Klinische Leitlinien
- Français (2020) - PNDS
- Français (2021) - PNDS


Zusatzinformationen
Weitere Informationen über diese Krankheit
Patientenorientierte Ressourcen für diese Krankheit
Relevante Forschungsaktivitäten
Spezialisierter Sozialdienst
Die Dokumente dieser Website dienen nur der allgemeinen Information. Der Inhalt dieser Website ersetzt in keiner Weise eine professionelle Beratung oder Behandlung durch qualifizierte Fachleute. Die vorliegenden Informationen dürfen nicht als Grundlage für eine Diagnose oder Behandlung verwendet werden.