Suche Krankheit
Weitere Suchoptionen
Stevens-Johnson-Syndrom
ORPHA:36426
Klassifizierungsebene: Subtyp der StörungZusammenfassung
Für diese Krankheit ist ein aktuellere Kurzbeschreibung in der englischen Version verfügbar
Das Stevens-Johnson-Syndrom ist eine limitierte Form der Toxischen epidermalen Nekrolyse (s. dort) und gekennzeichnet durch Destruktion und Ablösung con Haut- und Schleimhautepithel in weniger als 10% der Körperoberfläche. Die Jahres-Inzidenz des Stevens-Johnson-Syndroms ist weniger als 1:1.000.000. Auslöser sind eine Medikamenten-Allergie und selten eine Infektion oder Knochenmarktransplantation. In 25-30% der Fälle ist die Ursache unklar. Schon wenn die Diagnose vermutet wird, sollen die Patienten in eine intensivmedizinische Einrichtung oder in eine Einrichtung für Verbrennungspatienten überwiesen werden. Die Reepithelialisation erfolgt schnell (2-3 Wochen).
Detaillierte Informationen
Artikel für Fachleute
- Notfallleitlinien
- Français (2019, pdf)
- Review-Artikel
- Français (2007, pdf)
- English (2010)
- Klinische Leitlinien
- Français (2018)
Zusatzinformationen
Weitere Informationen über diese Krankheit
Patientenorientierte Ressourcen für diese Krankheit
Relevante Forschungsaktivitäten
Spezialisierter Sozialdienst
Die Dokumente dieser Website dienen nur der allgemeinen Information. Der Inhalt dieser Website ersetzt in keiner Weise eine professionelle Beratung oder Behandlung durch qualifizierte Fachleute. Die vorliegenden Informationen dürfen nicht als Grundlage für eine Diagnose oder Behandlung verwendet werden.