Suche Krankheit
Weitere Suchoptionen
Mikrozephalie - komplexe motorische und sensorische axonale Neuropathie
Krankheitsdefinition
Ein extrem seltener Subtyp der hereditären motorischen und sensorischen Neuropathie, der durch eine schwere, schnell fortschreitende, distale, symmetrische Polyneuropathie und Mikrozephalie (die sich bereits in utero zeigen kann) bei intakter Kognition gekennzeichnet ist. Klinisch zeigt sie sich mit verzögerter motorischer Entwicklung, Hypotonie, fehlenden oder reduzierten tiefen Sehnenreflexen, fortschreitendem Muskelschwund und -schwäche sowie Skoliose.
ORPHA:423894
Klassifizierungsebene: Störung- Synonym(e): -
- Prävalenz: <1 / 1 000 000
- Erbgang: Autosomal-rezessiv
- Manifestationsalter: Vorgeburtlich, Neugeborenenzeit, Kleinkindalter
- ICD-10: G60.0
- OMIM: -
- UMLS: -
- MeSH: -
- GARD: -
- MedDRA: -
Detaillierte Informationen
Artikel für die allgemeine Öffentlichkeit
Artikel für Fachleute
- Leitlinien Anaesthesiologie
- Deutsch (2022)
- Español (2022)
- Czech (2014)
- English (2014)
- Klinische Leitlinien
- Deutsch (2015)
Zusatzinformationen
Weitere Informationen über diese Krankheit
Patientenorientierte Ressourcen für diese Krankheit
Relevante Forschungsaktivitäten
Spezialisierter Sozialdienst
Die Dokumente dieser Website dienen nur der allgemeinen Information. Der Inhalt dieser Website ersetzt in keiner Weise eine professionelle Beratung oder Behandlung durch qualifizierte Fachleute. Die vorliegenden Informationen dürfen nicht als Grundlage für eine Diagnose oder Behandlung verwendet werden.