Suche Krankheit
Weitere Suchoptionen
Gliedergürtelmuskeldystrophie, autosomal-rezessive, Typ 2Y
Krankheitsdefinition
Eine Form der Gliedergürtel-Muskeldystrophie, die in den ersten oder zweiten Lebensjahrzehnten auftritt und durch langsam fortschreitende proximale und distale Muskelschwäche und -atrophie gekennzeichnet ist. Weitere Manifestationen sind Kontrakturen der proximalen und distalen Interphalangealgelenke der Hände, eine starre Wirbelsäule, eine eingeschränkte Lungenfunktion und eine leichte Kardiomyopathie.
ORPHA:424261
Klassifizierungsebene: Störung- Synonym(e):
- LGMD2Y
- Muskeldystrophie mit progressiver Schwäche, distalen Kontrakturen und starrer Wirbelsäule
- Muskeldystrophie, autosomal-rezessive, durch LAP1B-Mangel
- Muskeldystrophie, autosomal-rezessive, durch Torsion-1A-interagierendes Protein 1-Mangel
- Prävalenz: <1 / 1 000 000
- Erbgang: Autosomal-rezessiv
- Manifestationsalter: Kindesalter, Jugendalter
- ICD-10: G71.0
- OMIM: 617072
- UMLS: -
- MeSH: -
- GARD: -
- MedDRA: -
Zusatzinformationen
Weitere Informationen über diese Krankheit
Patientenorientierte Ressourcen für diese Krankheit
Relevante Forschungsaktivitäten
Spezialisierter Sozialdienst
Die Dokumente dieser Website dienen nur der allgemeinen Information. Der Inhalt dieser Website ersetzt in keiner Weise eine professionelle Beratung oder Behandlung durch qualifizierte Fachleute. Die vorliegenden Informationen dürfen nicht als Grundlage für eine Diagnose oder Behandlung verwendet werden.