Suche Krankheit
Weitere Suchoptionen
Plattenepithelkarzinom des Larynx
Krankheitsdefinition
Ein seltener Kopf-Hals-Tumor, gekennzeichnet durch ein maligne epitheliale Neoplasie mit Anzeichen einer Plattenepitheldifferenzierung, die zumeist in Supraglottis oder Glottis lokalisiert ist. Der Tumor kann sich direkt auf benachbarte Strukturen ausbreiten oder über Lymph- und Blutgefäße in regionale Lymphknoten bzw. Lunge, Leber und Knochen metastasieren. Hauptrisikofaktoren sind Tabakrauchen und (in geringerem Maße) Alkoholkonsum. Die Patienten können sich mit Heiserkeit, Dyspnoe, Stridor, Dysphagie, Hämoptyse oder Odynophagie vorstellen.
ORPHA:494550
Klassifizierungsebene: Störung- Synonym(e):
- Larynxkarzinom, squamöses
- Prävalenz: -
- Erbgang: -
- Manifestationsalter: Kindesalter, Jugendalter, Erwachsenenalter, Ältere Erwachsene
- ICD-10: C32.8
- OMIM: 275355
- UMLS: -
- MeSH: -
- GARD: -
- MedDRA: -
Zusatzinformationen
Weitere Informationen über diese Krankheit
Patientenorientierte Ressourcen für diese Krankheit
Relevante Forschungsaktivitäten
Spezialisierter Sozialdienst
Die Dokumente dieser Website dienen nur der allgemeinen Information. Der Inhalt dieser Website ersetzt in keiner Weise eine professionelle Beratung oder Behandlung durch qualifizierte Fachleute. Die vorliegenden Informationen dürfen nicht als Grundlage für eine Diagnose oder Behandlung verwendet werden.