Suche Krankheit
Weitere Suchoptionen
Tolosa-Hunt-Syndrom
Krankheitsdefinition
Das Tolosa-Hunt-Syndrom ist ein in allen Altersgruppen auftretendes ophthalmoplegisches Syndrom. Symptome sind (i) akute (wenige Tage bis wenige Wochen dauernde) Attacken mit periorbitalen Schmerzen, (ii) ipsilaterale Lähmungen der motorischen Augenmuskeln mit Ptose und gestörten Augenbewegungen und (iii) verschwommener Visus, der in der Regel durch unspezifische entzündliche Prozesse im Sinus cavernosus und in der oberen Orbitalfissur verursacht ist. Der Verlauf kann nicht vorausgesagt werden: Möglich sind spontane Remissionen bei einigen Patienten oder Rezidive der Attacken bei anderen.
ORPHA:64686
Klassifizierungsebene: Störung- Synonym(e):
- Ophthalmoplegie, schmerzhafte
- Prävalenz: -
- Erbgang: -
- Manifestationsalter: Alle Altersgruppen
- ICD-10: H49.8
- OMIM: -
- UMLS: C0040381 C0392060
- MeSH: C531833 D020333
- GARD: 7777
- MedDRA: 10051526
Zusatzinformationen
Weitere Informationen über diese Krankheit
Patientenorientierte Ressourcen für diese Krankheit
Relevante Forschungsaktivitäten
Spezialisierter Sozialdienst
Die Dokumente dieser Website dienen nur der allgemeinen Information. Der Inhalt dieser Website ersetzt in keiner Weise eine professionelle Beratung oder Behandlung durch qualifizierte Fachleute. Die vorliegenden Informationen dürfen nicht als Grundlage für eine Diagnose oder Behandlung verwendet werden.