Suche Krankheit
Weitere Suchoptionen
Rieger-Anomalie
Krankheitsdefinition
Die Rieger-Anomalie ist ein angeborener, durch Dysgenesie des vorderen Segmentes bedingter Augendefekt und gekennzeichnet durch schwere Deformität der Vorderkammer mit auffälligen Strängen und ausgeprägter Atrophie des Irisstromas, mit Bildung von Löchern oder Pseudo-Löchern und Korektopie. Der Terminus umfasst die Assoziation von Anomalien der Iris- und Pupillenmerkmale der Axenfeld-Anomalie (s. dort).
ORPHA:91483
Klassifizierungsebene: StörungFür diese Krankheit ist eine Kurzbeschreibung in den folgenden Sprachversionen verfügbar: English (2012) Español (2012) Français (2012) Italiano (2012) Nederlands (2012) Greek (2012, pdf)
Zusatzinformationen
Weitere Informationen über diese Krankheit
Patientenorientierte Ressourcen für diese Krankheit
Relevante Forschungsaktivitäten
Spezialisierter Sozialdienst
Die Dokumente dieser Website dienen nur der allgemeinen Information. Der Inhalt dieser Website ersetzt in keiner Weise eine professionelle Beratung oder Behandlung durch qualifizierte Fachleute. Die vorliegenden Informationen dürfen nicht als Grundlage für eine Diagnose oder Behandlung verwendet werden.