Suche Krankheit
Weitere Suchoptionen
Katarakt, nicht-syndromale, kongenitale
Krankheitsdefinition
Eine seltene, genetische, nicht-syndromale Entwicklungsstörung des Auges mit hoher klinischer und genetischer Heterogenität, die am häufigsten durch bilaterale, symmetrische, nicht-progressive Katarakte gekennzeichnet ist, die bei der Geburt oder im frühen Kindesalter auftreten. Weitere okuläre Manifestationen (z. B. Dysgenesie des vorderen Segments, Kolobome, Nystagmus, Mikrokorne, Mikrophthalmie, Myopie) können assoziiert sein, andere Organe/Systeme sind jedoch in der Regel nicht betroffen.
ORPHA:91492
Klassifizierungsebene: Störung- Synonym(e): -
- Prävalenz: -
- Erbgang: Autosomal-dominant oder Autosomal-rezessiv oder X-chromosomal-rezessiv
- Manifestationsalter: Kleinkindalter, Neugeborenenzeit
- ICD-10: Q12.0
- ICD-11: LA12.1
- OMIM: 115650 115660 115665 115700 115800 115900 116100 116200 116300 116400 116600 116700 116800 212500 302200 600881 601202 601547 601885 604219 604307 605387 605728 605749 607304 609376 609741 610019 610202 610425 610623 611391 611544 611597 613763 614422 614691 615188 615274 615277 616279 616509 616851
- UMLS: C0009691
- MeSH: -
- GARD: -
- MedDRA: -
Für diese Krankheit ist eine Kurzbeschreibung in den folgenden Sprachversionen verfügbar: English (2017) Español (2017) Français (2017) Italiano (2017) Nederlands (2017)
Zusatzinformationen
Weitere Informationen über diese Krankheit
Patientenorientierte Ressourcen für diese Krankheit
Relevante Forschungsaktivitäten
Spezialisierter Sozialdienst
Die Dokumente dieser Website dienen nur der allgemeinen Information. Der Inhalt dieser Website ersetzt in keiner Weise eine professionelle Beratung oder Behandlung durch qualifizierte Fachleute. Die vorliegenden Informationen dürfen nicht als Grundlage für eine Diagnose oder Behandlung verwendet werden.