Suche Krankheit
Weitere Suchoptionen
Basalmembrandystrophie, epitheliale
Krankheitsdefinition
Eine seltene Hornhautdystrophie, die durch verdickte, überschüssige Basalmembranschichten, die sich in das Hornhautepithel erstrecken, und intraepitheliale Lakunen, die mit Zelltrümmern gefüllt sind, gekennzeichnet ist und bei der Spaltlampenuntersuchung als Muster von "Karten", "Punkten" und "Fingerabdrücken" erscheint. Die Patienten können asymptomatisch sein oder wiederkehrende Episoden schmerzhafter Hornhauterosionen mit unterschiedlicher Sehschärfe aufweisen, die typischerweise nach dem dreißigsten Lebensjahr beginnen. Die Erkrankung tritt beidseitig auf und kann autosomal-dominant vererbt werden.
ORPHA:98956
Klassifizierungsebene: StörungFür diese Krankheit ist eine Kurzbeschreibung in den folgenden Sprachversionen verfügbar: English (2020) Español (2020) Français (2020) Nederlands (2020)
Detaillierte Informationen
Übersichtsartikel
- Review-Artikel
- English (2009) - Orphanet J Rare Dis


Zusatzinformationen
Weitere Informationen über diese Krankheit
Patientenorientierte Ressourcen für diese Krankheit
Relevante Forschungsaktivitäten
Spezialisierter Sozialdienst
Die Dokumente dieser Website dienen nur der allgemeinen Information. Der Inhalt dieser Website ersetzt in keiner Weise eine professionelle Beratung oder Behandlung durch qualifizierte Fachleute. Die vorliegenden Informationen dürfen nicht als Grundlage für eine Diagnose oder Behandlung verwendet werden.