Suche Krankheit
Weitere Suchoptionen
Turcot-Syndrom mit Polyposis
Krankheitsdefinition
Das Turcot-Syndrom mit Polyposis oder Turcot-Syndrom Typ 2 ist eine Form der familiären adenomatösen Polyposis, die durch das Zusammentreffen von tausender adenomatöser Polypen oder kolorektalem Karzinom (KRK) und einem primären Tumor des zentralen Nervensystems (hauptsächlich Medulloblastom) gekennzeichnet ist. Pigmentierte Augenhintergrundläsionen sind ebenfalls assoziiert.
ORPHA:99818
Klassifizierungsebene: Subtyp der StörungFür diese Krankheit ist eine Kurzbeschreibung in den folgenden Sprachversionen verfügbar: English (2017) Español (2017) Italiano (2017) Nederlands (2017)
Detaillierte Informationen
Allgemeine Öffentlichkeit
- Artikel für die allgemeine Öffentlichkeit
- Deutsch (2018, pdf) - Familienhilfe Polyposis Coli e.V
Leitlinien
- Klinische Leitlinien
- English (2012) - J Pediatr Hematol Oncol
- English (2019) - Endoscopy
Übersichtsartikel
- Review-Artikel
- English (2009) - Orphanet J Rare Dis
- Review-Artikel (Klinischen Genetik)
- English (2022) - GeneReviews
Clinical Outcome Assessment (COA)
- Patient-Centered Outcome Measures (PCOMs)
- English (2023) - PROQOLIDTM
Genetische Tests
- Empfehlungen für den Gentest
- English (2011) - Eur J Hum Genet


Zusatzinformationen
Weitere Informationen über diese Krankheit
Patientenorientierte Ressourcen für diese Krankheit
Relevante Forschungsaktivitäten
Spezialisierter Sozialdienst
Die Dokumente dieser Website dienen nur der allgemeinen Information. Der Inhalt dieser Website ersetzt in keiner Weise eine professionelle Beratung oder Behandlung durch qualifizierte Fachleute. Die vorliegenden Informationen dürfen nicht als Grundlage für eine Diagnose oder Behandlung verwendet werden.