Disease mechanisms in progressive myoclonus epilepsy (EPM1)
Disease mechanisms in progressive myoclonus epilepsy (EPM1)
- Projekttyp :
- Präklinische Studie zur Arzneimittelentwicklung / Arzneimittelapplikation
- Studie zur Erstellung induzierter pluripotenter Stammzellen (iPS)
- Tiermodell/-studie
- Website
- Förderungseinrichtung(en) :
- SIGRID JUSELIUS FOUNDATION
- FOLKHÄLSAN RESEARCH FOUNDATION
- UNIVERSITY OF HELSINKI
Projektleiter (Forschungsprojekt)
- Pr Anna-Elina LEHESJOKI
- Folkhälsan Research Center
- Folkhälsan
- Topeliuksenkatu 20
- 00250 HELSINKI
- FINNLAND
- Mehr Informationen
- Telefonnr. : -
- Fax : -
- Website
Öffentlicher Träger
- UNIVERSITY OF HELSINKI
- University of Helsinki
- Haartmaninkatu 8
- 00290 HELSINKI
- FINNLAND
- Mehr Informationen
- Telefonnr. : -
- Fax : -
Privater non-profit-Träger
- FOLKHÄLSAN RESEARCH FOUNDATION
- Folkhälsanin tutkimussäätiö - Samfundet Folkhälsan
- Folkhälsan
- Topeliuksenkatu 20
- 00250 HELSINKI
- FINNLAND
- Mehr Informationen
- Telefonnr. : 358 9 315 000
- Fax : -
- Website
Privater non-profit-Träger
- SIGRID JUSELIUS FOUNDATION
- Sigrid Juselius Foundation
- Aleksanterinkatu 48 B
- 00100 HELSINKI
- FINNLAND
- Mehr Informationen
- Telefonnr. : 358 20 710 9083
- Fax : 358 20 710 9089
- Website
Letzte Aktualisierung: Juli 2019
Zusatzinformationen
Weitere Informationen über das Forschungsprojekt
Die Dokumente dieser Website dienen nur der allgemeinen Information. Der Inhalt dieser Website ersetzt in keiner Weise eine professionelle Beratung oder Behandlung durch qualifizierte Fachleute. Die vorliegenden Informationen dürfen nicht als Grundlage für eine Diagnose oder Behandlung verwendet werden.