x

Suche Forschungsprojekt

* (*) Felder müssen ausgefüllt werden

34 Ergebnis(se)

Sortiert nach

Abgeschlossene Forschungsprojekte = Förderung durch ein IRDiRC-Mitglied = Studie unter Beteiligung von ERN-Mitgliedern aus mindestens zwei Mitgliedstaaten =

Forschungsprojekt(e)

DEUTSCHLAND

Baden-Württemberg
FREIBURG

PEGASUS: Pemphigus - von der Pathogenese zu den Therapeutika (FOR 2497): Autoimmunität gegen Desmocolline in Pemphigus (SP6)
Universitäts-Klinik für Dermatologie und Venerologie
Klinik für Dermatologie und Venerologie

DEUTSCHLAND

Bayern
MÜNCHEN

DEUTSCHLAND

Hessen
GIEßEN

DEUTSCHLAND

Hessen
MARBURG

PEGASUS: Pemphigus - von der Pathogenese zu den Therapeutika (FOR 2497): T-Zell-abhängige Regulation autoreaktiver B-Zellen bei Pemphigus (SP2)
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH, Standort Marburg
Allergie-Zentrum Hessen / Klinik für Dermatologie und Allergologie

DEUTSCHLAND

Niedersachsen
GÖTTINGEN

KFO 303: Pemphigoide Krankheiten - Molekulare Signalwege und ihr therapeutisches Potenzial
Institut für Humangenetik der Universität Göttingen
Institut für Humangenetik

DEUTSCHLAND

Nordrhein-Westfalen
AACHEN

DEUTSCHLAND

Schleswig-Holstein
LÜBECK

Bispezifische Antikörper zur Therapie der Epidermolysis bullosa acquisita
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein - Campus Lübeck
Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie

DEUTSCHLAND

Schleswig-Holstein
LÜBECK

KFO 303: Pemphigoide Krankheiten - Molekulare Signalwege und ihr therapeutisches Potenzial
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein - Campus Lübeck
Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie

DEUTSCHLAND

Schleswig-Holstein
LÜBECK

Die Bedeutung des Komplementsystems an der Pathogenese des Schleimhautpemphigoids
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein - Campus Lübeck
Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie

DEUTSCHLAND

Schleswig-Holstein
LÜBECK

DEUTSCHLAND

Schleswig-Holstein
LÜBECK

Förderung durch ein IRDiRC-MitgliedDPem: Dimethylfumarat zur Behandlung des bullösen Pemphigoids -DE-
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein - Campus Lübeck
Lübecker Institut für Experimentelle Dermatologie

DEUTSCHLAND

Schleswig-Holstein
LÜBECK

KFO 303: Pemphigoide Krankheiten - Molekulare Signalwege und ihr therapeutisches Potenzial
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein - Campus Lübeck
Lübecker Institut für Experimentelle Dermatologie

DEUTSCHLAND

Schleswig-Holstein
LÜBECK

Die Bedeutung des Komplementsystems an der Pathogenese des Schleimhautpemphigoids
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein - Campus Lübeck
Lübecker Institut für Experimentelle Dermatologie

FINNLAND

Finland
OULU

FRANKREICH

ILE-DE-FRANCE
PARIS

Förderung durch ein IRDiRC-MitgliedRaDiCo-FARD: National Cohort for Evaluation of the Burden of Rare Skin Diseases
Institut National de la Santé et de la Recherche Médicale

FRANKREICH

NORMANDIE
ROUEN

Validation of a Simplified Severity Score (Investigator Global Assessment: IGA) in Bullous Pemphigoid
CHU de Rouen
Centre de Référence Maladies Bulleuses Auto-immunes

FRANKREICH

NORMANDIE
ROUEN

Study of B clone specific of Desmogleines and antigens of bullous pemphigoid
Faculté de médecine et de pharmacie de Rouen
Physiopathologie et biothérapies des maladies inflammatoires et auto-immunes

FRANKREICH

NORMANDIE
ROUEN

Study of genetic factors leading to appearance of pemphigus vulgaris, foliaceous and paraneoplastic
Faculté de médecine et de pharmacie de Rouen
Physiopathologie et biothérapies des maladies inflammatoires et auto-immunes

FRANKREICH

NORMANDIE
ROUEN

Animal and experimental models of pemphigus vulgaris, foliaceous and paraneoplastic
Faculté de médecine et de pharmacie de Rouen
Physiopathologie et biothérapies des maladies inflammatoires et auto-immunes

JAPAN

JAPAN
TOKYO

Förderung durch ein IRDiRC-MitgliedInvestigators initiated clinical trial of rituximab for steroid treatment-resistant pemphigus
Keio University School of Medicine
Department of Dermatology

SCHWEIZ

Suisse Alémanique
BERN

VEREINIGTE STAATEN

Washington
ADDRESS: NOT PROVIDED - US

Förderung durch ein IRDiRC-MitgliedEngineering disease-specific t cells for pemphigus therapy
Institution: Information not provided - US

VEREINIGTE STAATEN

Washington
ADDRESS: NOT PROVIDED - US

Förderung durch ein IRDiRC-MitgliedStructure and mechanism of pemphigus autoantibodies
Institution: Information not provided - US

VEREINIGTE STAATEN

Washington
ADDRESS: NOT PROVIDED - US

VEREINIGTES KONIGREICH

Leicestershire
LEICESTER

Antibody Profiles in Inflammatory and Non-Inflammatory Bullous Pemphigoid
Leicester Univ. Hosp. NHS - Leicester Royal Infirmary
Dermatology Department

FRANKREICH

ILE-DE-FRANCE
PARIS

Förderung durch ein IRDiRC-MitgliedRho GTPases and rare skin diseases
IMAGINE - Institut des Maladies Génétiques
Institut IMAGINE - INSERM U1163

VEREINIGTE STAATEN

Washington
ADDRESS: NOT PROVIDED - US

Multizentrische Forschungsprojekte