Suche Krankheit
Weitere Suchoptionen
Nebennierenhyperplasie, kongenitale, durch 3-beta-Hydroxysteroid-Dehydrogenase-Mangel
Krankheitsdefinition
Die Kongenitale Nebennierenhyperplasie durch 3-beta-Hydroxysteroid-Dehydrogenase-Mangel ist eine sehr seltene Form der Kongenitalen Nebennierenhyperplasie (CAH; siehe dort). Sie umfasst Formen mit und ohne Salzverlust mit sehr unterschiedlichen Symptomen, darunter Glukokortikoid-Mangel und nur geringe Virilisierung im männlichen Geschlecht, die sich als Mikropenis bis hin zu perineoskrotaler Hypospadie äußert.
ORPHA:90791
Klassifizierungsebene: StörungZusammenfassung
Für diese Krankheit ist ein aktuellere Kurzbeschreibung in der englischen Version verfügbar
Epidemiologie
Die Prävalenz ist nicht bekannt, die Krankheit ist extrem selten.
Klinische Beschreibung
Knaben zeigen bei Geburt unterschiedliche Grade von mangelnder Virilisierung. Bei beiden Geschlechtern führt die Form mit Salzverlust in den ersten Lebenswochen zu Symptomen von Dehydratation und niedrigem Blutdruck, die lebensbedrohlich sein können.
Ätiologie
Ursache der Krankheit sind Mutationen im HSD3B2-Gen in der Chromosomenregion 1p13.1.
Genetische Beratung
Die Krankheit wird autosomal-rezessiv vererbt.
Detaillierte Informationen
Artikel für die allgemeine Öffentlichkeit
Artikel für Fachleute
- Zusammenfassung
- Russian (2012)
Zusatzinformationen