Die Rolle des Natriumkanals Nav1.9 bei der Entstehung von Schmerzen im Menschen. Untersuchung der Grundlagen für die Entwicklung innovativer Schmerztherapien.
Shaping human nociceptor excitability via activation of sodium channel Nav1.9. Building a basis for innovative pain therapies
- Projekttyp :
- Präklinische Studie zur Arzneimittelentwicklung / Arzneimittelapplikation
- Studie zur Erstellung induzierter pluripotenter Stammzellen (iPS)
- Website
- Förderungseinrichtung(en) :
- DFG
Informationen zu diesem Project downloaden
Projektleiter (Forschungsprojekt)
- Pr Angelika LAMPERT
- Institut für Physiologie
- Universitätsklinikum Aachen
- Pauwelsstr. 30
- 52074 AACHEN
- DEUTSCHLAND
- Mehr Informationen
- Telefonnr. : 0049 (0) 0241 80 88800
- Fax : 0049 (0) 0241 80 82434
- Website
Öffentlicher Träger
- DFG
- Deutsche Forschungsgemeinschaft
- Kennedyallee 40
- 53175 BONN
- DEUTSCHLAND
- Mehr Informationen
- Telefonnr. : 49 (0)228 8851
- Fax : 49 (0)228 8852777
- Website
Letzte Aktualisierung: August 2019
Zusatzinformationen
Weitere Informationen über das Forschungsprojekt
Die Dokumente dieser Website dienen nur der allgemeinen Information. Der Inhalt dieser Website ersetzt in keiner Weise eine professionelle Beratung oder Behandlung durch qualifizierte Fachleute. Die vorliegenden Informationen dürfen nicht als Grundlage für eine Diagnose oder Behandlung verwendet werden.